2. Juli 2023 - Fahrt zur Landshuter Fürstenhochzeit

Wir freuen uns sehr, dass wir ein Kontingent der begehrten Karten für die Landshuter Fürstenhochzeit ergattern konnten und können folgende Fahrt anbieten:

 

Fahrt nach Landshut zum Hochzeitszug am Sonntag, 2. Juli 2023. Wir haben nummerierte Sitzplätze auf der Tribüne I schräg gegenüber der Martinskirche und können bei bester Sicht auf den Zug die Stimmung und Atmosphäre genießen.

 

Die "Landshuter Hochzeit 1475" wird nur alle vier Jahre aufgeführt und so perfekt, dass auch die  Historiker und Experten begeistert sind. Daher zählt die Aufführung sowohl als bayerisches als  auch deutsches immaterielles Kulturerbe.

 

 

Der prunkvolle Einzug der polnischen Braut Jadwiga, den uns die Chronisten schildern, findet seine Nachgestaltung in dem Hochzeitszug mit weit über zweitausend Mitwirkenden.

 

Die glänzend herausgeputzten Hochzeits-gäste aus Polen und deutschen Landen bewegen sich durch die Stadt. Kaiser, Kurfürst, Fürsten und Grafen, aber auch Gesandte und Bürger, Trossknechte, Reisige und Bettelvolk begleiten die Braut. Damals war ihr Ziel die St. Martinskirche, wo der Erzbischof von Salzburg die Trauung zelebrierte. Heute wird der Festzug von dem begeisterten „Hallo“ Zehntausender durch die Straßen der ehemaligen Residenzstadt begleitet. Das späte Mittelalter stellt sich in Eleganz und Prunk zur Schau.

 

 


 

Ablauf unserer Fahrt:

 

Abfahrt in Lengfeld um 11.30 Uhr mit dem Bus nach Landshut. Dort begeben wir uns dann zu unseren Sitzplätzen auf der Tribüne I in der Altstadt schräg gegenüber der Martinskirche.

 

Beginn des Hochzeitszuges ca. 14 Uhr. Nach dem Hochzeitszug schließen wir uns diesem an und begeben uns zum Zehrplatz. Dort können wir uns an den Brotzeit- und Getränkeständen verköstigen und an zahlreichen Tischen und Bänken niederlassen. Von dort können wir auch die Mitwirkenden auf dem unmittelbar angrenzenden Lagerplatz beobachten, wie sie die Hochzeit von Herzog Georg mit der polnischen Prinzessin Hedwig feiern.

 

Rückfahrt ab Landshut ca. 20 Uhr, Ankunft Lengfeld ca. 21 Uhr

 

Kosten: Für Mitglieder des Zweigvereins Lengfeld 65 Euro / Nichtmitglieder 75 Euro

Darin enthalten ist die Fahrt im Reisebus nach Landshut, das Ticket mit nummeriertem Sitzplatz auf der Tribüne I in der Altstadt und der Eintritt zum Zehrplatz.

 

Anmeldung für Mitglieder ab 1. Februar, für Nichtmitglieder ab dem 1. März 2023:

  • per E-Mail unter kontakt@frauenbund-lengfeld.de
  • telefonisch bei Doris Gottswinter 09405 962484 (abends) oder Petra Strauß 09405 7436 (abends)

Zahlung bitte per Banküberweisung nach der Anmeldung auf unser Konto bei der Raiffeisenbank Kreis Kelheim eG: IBAN DE74 7506 9014 0000 1349 53, BIC GENODEF1ABS

 

Wir bitten um Beachtung folgender Hinweise des Veranstalters:

  • Keine Regenschirme
  • Keine Haustiere
  • Keine Glasflaschen
  • Keine historischen Gewandungen